FLINT Smoker
Pelletsmoker Flint
- Was ist Smoken überhaupt? Beim Smoken wird im heißen Rauch bei Niedrigtemperaturen langsam gegart. Anders als beim klassischen Grillen geschieht das ausschließlich bei indirekter Hit...
- Wo ist beim Smoker der Unterschied zum Gasgrill? Dein Gasgrill wird mit Gas betrieben, unser Pelletsmoker dagegen elektrisch. Als Brennstoff kommen hier speziell zum Smoken geeignete Holzpellets zum Einsat...
- Was sind die Vorteile eines Pelletsmokers? Ganz klar: Das Smoken mit FLINT ist der wohl entspannteste Way of Barbecue! Du musst weder ständig Brennstoff nachfüllen noch permanent danebenstehen. Lehn ...
- Wie funktioniert Pelletsmoker FLINT genau? FLINT ist ein elektrisch betriebener Pelletsmoker. Als Brennstoff braucht er spezielle Hartholzpellets zum Smoken, die über einen Trichter in die Pelletkamm...
- Welche Holzarten eignen sich zum Smoken? Reine Geschmackssache! Du kannst dich dabei ganz grob an diesen Kategorien orientieren: Mildes Raucharoma: Kirsche, Apfel, Ahorn, Birke, Buche, Pekan ...
- Wie bediene ich FLINT? Ganz einfach! Schnapp dir deine Holzpellets zum Smoken, stecke FLINTs Stromkabel in die Steckdose und los geht’s: Fülle deine Pellets in die Pelletkamm...
- Wie schalte ich FLINT nach meinem BBQ aus? Fertig gesmoked? Dann schalte den Smoker nicht sofort aus. Hast du bei über 120 °C gesmokt, schalte die Temperatur zunächst herunter und warte, bis...
- Welche und wie viele Pellets brauch ich zum Smoken? Verwende für FLINT ausschließlich Hartholzpellets, die speziell zum Smoken vorgesehen sind – Heizpellets haben hier nix verloren! Für welc...
- Brauche ich außer den Pellets sonst noch was zum Smoken? Ja, du brauchst für FLINT noch einen Stromanschluss.
- Welche Temperaturen kann ich an meinem Pelletsmoker einstellen? FLINT hat einen Temperaturbereich von 60 °C bis 230 °C. Mithilfe des Reglers am Kontrollpanel kannst du deine Wunschtemperatur schrittweise regulieren – die...